Home E Meister:innenbrief E Auf Trab bleiben

Auf Trab bleiben

Dez 2020 | Meister:innenbrief

Im ersten Lockdown haben wir begonnen, Bananenbrot zu backen, haben der lauen Frühlingssonne entgegengeblickt und haben uns auch vorgenommen, uns mehr Zeit für uns selbst zu nehmen. Diese Entschleunigung, ja gar das Gefühl, dass die Welt kurz innehält, war ein beinahe willkommenes Durchatmen in dieser immer schneller werdenden Zeit.
Doch gerade nach unserem neuen Anfang in der Meisterklasse hat uns der zweite Lockdown etwas aus der Bahn geworfen. Wir sind mit Schwung und Motivation ins Jahr gestartet, haben uns hohe Ziele gesteckt und wollten noch höher hinaus – wir wollten uns die Welt ansehen und Dinge anders angehen. Doch der Wechsel der Lokalitäten – von der uns geliebten Blumau hin zum eigenen Schreibtisch – war eine Verschiebung, die dieses Mal drohte, uns ein zu bremsen. Die Frage in diesem Herbst war die selbe, aber doch irgendwie anders. Wie schaffen wir es, auf Trab zu bleiben?

Der Meisterbrief teilt seine besten Empfehlungen, für Inspiration, Motivation und allem zwischendrin.

BUCH »MACH WAS DU WILLST«

Die beiden Stanford Professoren Bill Burnett und Dave Evans verlassen den ausgetretenen Pfad der klassischen Kreation
und erklären in ihrem Buch »Mach was du willst« den Ansatz des Design Thinkings. Dieser soll – richtig umgemünzt – nicht nur im Entwurfsprozess – sondern auch bei Karrierewünschen und Lebenszielen langfristig zum Erfolg führen. Empathie zeigen, Probleme und Ziele erfassen, ungewöhnliche Ideen sammeln, Prototypen bauen und einen Test starten – und sollte das Ergebnis nicht dem gewünschten Ideal entsprechen, einfach noch einmal von ganz vorne beginnen. Was irgendwie de- motivierend klingt, bringt dich bei korrekter Auslegung nicht nur auf die richtige Bahn, sondern ermöglicht mehr Freiheiten und kreativere Lösungsansätze. Der erste Schritt in die richtige Richtung: Lesen & Prototypen des Lebens bauen!

Jetzt bestellen unter: Mach, was du willst auf Thalia

TED-TALK »HAPPINESS BY DESIGN«

Eine willkommene Aufmunterung bringt der bekannte Grafiker Stefan Sagmeister mit seinem Ted-Talk »Happiness by Design« in die heimischen Büros. Dieser beschäftigt sich nicht mit seiner eigenen Ausstellungen, sondern mit einigen Beobachtungen, die den gebürtigen Österreicher fröhlich stimmen. Neben einer berufsbedingten Reise nach China erzählt er auch über eigene, glückliche Momente seines Lebens, wie diese mit Design zu tun haben und verrät dabei ein Geheimnis hinter einiger seiner Werke. Ein gelungener Vortrag, der motiviert, inspiriert und uns zeigt, warum wir das was wir machen, gerne machen.

Ansehen unter: Ted-Talk: Happiness by Design

WEBSITE »ZOO CLOUD«

Seien es Filmchen mit süßen Katzenbabys oder die ungewollt lustigen Zwischenfälle im Leben eines Hauskaters: Studien zeigen, dass sich Menschen nach dem nach dem Betrachten von Cat Content gemeinhin „positiver gestimmter“ fühlen, Stress und Angst werden reduziert. Das Gefühl der Freude überstimmt sogar den Gedanken, dabei Zeit zu verschwenden,
so Forscher. Und um etwas Abwechslung in unsere liebste Ablenkung zu bringen, sammelt The Pudding täglich Livestreams verschiedener Zoos weltweit – und stellt sie uns in einem virtuellen Cloud Zoo vor. Und wir müssen zugeben: Die Koalas im Zoo San Diegos beim Schlafen zu beobachten, stellt den Videos unserer geliebten Stubentiger ernstzunehmende Konkurrenz dar.

Mehr unter: Pudding – Cloud Zone

Text und Bild von Madlen Dorfner