Auf die Plätze fertig los! Im Gänsemarsch ging es am 7. März 2022 in Richtung der neuen MKD, welche sich in der Humboldtstraße im Neubau der HTL1 befindet. Zugegeben, der Anfang war schwer, doch wir wären keine kreativen Köpfe, wenn uns bei Strom-, Tisch-, Stauraum-, Internet-, Beamer- und Tafelmangel in der ersten Woche keine Lösung eingefallen wäre.
Der große MKD „Stuhlgang“
Natürlich brauchten wir zu Beginn nicht die komplette Ausstattung der MKD, doch für eine Grafikklasse wäre Strom schon von großem Vorteil. Dies konnten wir jedoch schnell lösen, da am Anfang zumindest eine funktionierende Steckdose vorhanden war, welche anschließend über gefühlt 10 Stromverteiler die MKD versorgen konnte. 🙂
Einstweilen haben wir uns in der MKD gut eingelebt, Beamer, Arbeitsausstattung sowie Internet sind vorhanden, was das Arbeitsklima umso besser macht. Besonders beliebt ist unsere große Couch, auf der Besprechungen sowie Mittagspausen einen gemütlichen Charakter verleihen. Zwecks Raumklima ist zu sagen, dass die großen Fenster in der neuen MKD, welche vom Boden bis zur Decke reichen, schon als tolle Lichtquelle dienen. Es kann zwar sein, dass man sich hin und wieder wie in einem Schauhaus fühlt, da man von der Bushaltestelle aus draußen gerne einmal beobachtet wird, doch dafür haben wir ja Vorhänge, welche ein ungestörtes Arbeiten ermöglichen.
Die frische MKD
Im Großen und Ganzen ist zu sagen, dass wir die Blumau ein bisschen vermissen, jedoch froh sind, die neue Location der MKD als Erster benützen zu dürfen, da es ein tolles Gefühl ist, sein eigenes Büro ganz nach seinem Geschmack einrichten zu können. Und wenn wir mal nicht wissen, wohin mit all unseren Sachen, dann gibt es ja immer noch die Fensterbank, welche als Ablage sehr nützlich ist.
Beitrag von Sabrina Stoiber und Denise Janiba