Die Studierenden der Meister:innenklasse im vergangenen Jahr haben in einem spannenden Designprojekt frischen Wind in das Erscheinungsbild der Stadtgemeinde Gallneukirchen gebracht. Der Designprozess begann mit dem Ziel, ein modernes, einprägsames Logo mit einem coolen Twist für das 900-jährige Jubiläum 2025 zu entwickeln.
Marie Atzmüller und Felix Bernhard haben schließlich das finale Logo gestaltet, welches die verschiedenen Merkmale für Gallneukirchen vereint: belebend, weitblickend und vielfältig. Der neue Slogan spiegelt ebenfalls die Philosophie und das Sein der Stadtgemeinde wider.
Bewegend. Wie die Gusen, welche durch Gallneukirchen fließt und somit Bewegung bringt und erfrischt.
Weitblickend. So wie die Mühlviertler Hügel, welche sich rund um Gallneukirchen erstrecken und einen Weitblick zulassen.
Vielfältig. Und inklusiv, nicht nur auf die Inklusion von Beeinträchtigten bezogen, sondern alle sollen Platz haben.
Im Zentrum des Designs steht die Schleife des kleinen „g“. Sie basiert auf einem schlichten Halbkreis-Ringelement. Dieses Element wird zweimal dupliziert und einmal um 90° gedreht – so entsteht die markante Wellenformation. Das „g“ symbolisiert dabei die kompakte Struktur der Stadtgemeinde: Auf nur 5 km² entfaltet sich ein beeindruckendes Spektrum an Leben, Kultur, Wirtschaft, Gesundheitsversorgung, Bildung, sozialem Engagement und Inklusion.
Die drei Halbkreise unterscheiden sich in Farbe, Ausrichtung und Bedeutung – kein Element gleicht dem anderen. So spiegeln sie die Vielfalt der Einwohner:innen wider. Gleichzeitig symbolisieren die kreisförmigen Elemente Zusammenhalt und Gemeinschaft, indem sie die soziale Dimension des Zusammenlebens betonen. Die Formensprache des Logos spiegelt aber auch die umgebende Landschaft wider
Die Farbgebung und die symbolische Gestaltung verweisen auch auf die enge Verbindung zur Natur. Diese steht in harmonischem Kontrast zur klaren und modernen Typografie, die den urbanen Charakter von Gallneukirchen unterstreicht.
Das Projekt wurde bei einer offiziellen Stadtgemeindesitzung präsentiert und vorgestellt. Egal ob auf Plakaten, Schildern oder im Stadtblatt – das neue Logo wird Gallneukirchen in einem ganz neuen Look zeigen und die Stadt noch ein Stückchen fortschrittlicher präsentieren!
Wir, die Meister:innenklasse 2025 findet dieses Projekt ein gelungenes Vorzeigeprojekt, wie “alt verstaubten” zu neuem Glanz verholfen werden kann und nehmen uns definitiv viel Inspiration und Visionen für die Zukunft daraus mit.
CREDITS: Text von Sophie Ganglberger
Fotografien von Daucha Gernot
Projekt von Marie Atzmüller und Felix Bernhard
https://www.gallneukirchen.at/Bewegend_Weitblickend_Vielfaeltig_