Check your sources

Wir kennen wohl alle diese Pop-Ups, die ohne viel Nachdenken einfach bestätigt werden, auch wenn wir es danach vielleicht bereuen. Genauso ist es bei Meldungen im Internet. Man „bestätigt“ einfach, dass man sie glaubt, ohne sie weiter zu hinterfragen.
Die mehrteilige Instagram-Kampagne „Check your sources“ macht kritisch auf dieses blinde Vertrauen aufmerksam, indem vor Augen geführt wird, wie absurde Falschaussagen einfach akzeptiert und somit als wahr angesehen werden. Die Zielgruppe soll dadurch angeregt werden, Informationen aus dem Internet bzw. die Quellen dazu stets zu prüfen.

Mockup-Vorlagen:
https://www.freepik.com/psd/clay-phone by originalmockup
https://www.freepik.com/psd/editable-mockup by Vectorium