Wenn du nur noch eine einzige Gebäcksorte für dein restliches Leben essen dürftest, welche wäre es? Wir haben nachgefragt. Wen? Den Meister selbst natürlich. Franz Brandl. Er ist zu Beginn des Schuljahres an uns herangetreten, um uns von seinem neuen Projekt zu erzählen.
Einige von euch können sich vielleicht noch daran erinnern, vielehaben es hoffentlich zu Hause,aber der eine oder andere schaut bestimmt durch leere Finger. Das erste Backbuchvon Franz Brandl, gestaltet von der MKD 2019, war schneller ausverkauft, als es manchen lieb gewesen wäre. Logisch, es ist auch echt meisterhaft. Ihr könnt jetzt aber aufatmen. Denn … (Trommelwirbel)… wir sind schon an einem neuen Buch dran! Diesmal wird alles anders. Ok, manches bleibt auch gleich. Es wird eine gute Mischung aus Klassikern und Überraschungen. Worum es genau geht? Dafür haben wir Franz Brandl kurz interviewt:
Die wichtigste Frage zuerst. Warum willst du für dein neues Projekt genau uns haben, also die MKD?
„Das ist mittlerweile schon das dritte Projekt mit euch. Zuerst kamen die Bäckerbienen, dann das erste Backbuchund jetzt das zweite. Die Lehrer sind so toll. Nein Spaß, ihr alle arbeitet echt klasse und professionell.“
Im ersten Buch ging es um die Geheimnisse aus der Backstube. Werden auch diesmal Bäckergeheimnisse verraten? Was wird der Schwerpunkt im neuen Buch sein?
„Ich finde es ja immer spannend, was KöchInnen aus unserem Brot und Gebäck zaubern. Daher kam die Idee, unsere kulinarischen Freunde einzuladen und sie mit spannenden Rezepten Teil des Buches werden zu lassen. Übrigens kannst auch Du, ja Du liebe Leserin und lieber Leser,auch mit deiner Idee ins Buch kommen. Auf unseren Social-Media Kanälen und unserer Website findest du mehr Infos dazu. Ich sag nur, backe deinen Weltmeister. Jetzt zu den Bäckergeheimnissen. Unsere Klassiker wie der Semmerlteig oder wie man selbst Croissants zum Dahinschmelzen bäckt, werden wir euch auch im neuen Buch verraten. Aber pssssssst! Das sind Geheimnisse!“
Und jetzt die Frage aller Fragen: … (erneuter Trommelwirbel)…
Wenn du nur noch eine einzige Brot-oder Gebäcksorte für dein restliches Leben essen dürftest, welche wäre es?
„Das wäre unser Handsemmerl.“
Ist das eindeutig?
„Ja schon.“
Und wieso genau das Semmerl?
„Hm, schwierig. Eigentlich könnte es genauso eine andere Gebäcksorte sein. Es schmeckt ja alles so gut.“
Na zum Glück musste Franz Brandl sich nicht ernsthaft entscheiden. Er darf also weiterhin alles essen. Wir übrigens auch. Franz versorgt uns in der MKD nämlich regelmäßig mit seinen berühmten Handsemmerlund den flaumigen Briocheknöpfen. Ein Traum. Fast schade, dass wir mit dem Projekt schon bald fertig sind. Dann müssen wir uns wohl selbst ans Backen machen.
Backstube Brandl: Behind the scenes
Für alle, denen jetzt schon die Ideen durch den Kopf schießen und auch diejenigen, die einfach neugierig sind. Hier erfährt ihr, wie ihr mit eurer Idee ins Buch kommen könnt:
Backe deinen Weltmeister
Beitrag von Leonore Stöger