
Spuren durchziehen den Wald.
Die Spuren, die der Mensch hinterlässt, äußern sich in Form von Fremdkörpern. Im Wald findet man vieles, das an sich kein Teil eines natürlichen Lebensraumes ist. Der Kurzfilm »Gestörter Wald« lenkt den Fokus bewusst auf diese Gegenstände und zeigt, dass der Wald dem Ruf, die »natürlichste Natur« zu sein, nicht gerecht werden kann. Dabei wird klar, wie weit entfernt unsere Vorstellung von Wald von einem echten, unberührten und ursprünglichen Wald ist.