Karlikalender
Wir freuen uns, euch ein ganz besonderes und humorvolles Projekt vorzustellen: den Karl-Karpfen-Kalender. Dieses Projekt entstand ursprünglich aus...
Lang Projekt-Prozess
Da sich 241 Seiten nicht von allein gestalten, steht dieses Jahr - abgesehen von der eigenen Publikation der MKD - noch ein anderes großes...
Photokitchen & Photowalk
Die diesjährigen Fotoprojekte stehen ganz im Zeichen der „Kunst der Störung“. Wir nähern uns einem spannenden Konzept, das Störungen nicht als...
Bewegend. Weitblickend. Vielfältig. – Neues Logo für Gallneukirchen
Die Studierenden der Meister:innenklasse im vergangenen Jahr haben in einem spannenden Designprojekt frischen Wind in das Erscheinungsbild der...
WKO Denkfrühstück – Breakfast with CAESAR
Auch heuer war die HTL1 wieder Host für das „WKO-Denkfrühstück“ - eine Sendung der Gruppe Netzwerk Werbung, in welcher Sprecher:innen aus...
Briefings
Liebe Design-Interessierte, die ersten Wochen der MKD standen ganz im Zeichen der Projekteinteilung, Strukturierung und Ideenfindung. Von...
MKD-Portraits
Die MKD25 beschäftigt sich mit der Inszenierung von Fotografien der Studierenden inmitten eines visionären Farbenspektakels. Wir finden zusammen...
Visionen
Visionen – unser Konzept für eine spannende Zukunft. Stell dir eine Welt vor, in der Kreativität keine Grenzen kennt – wo Ideen frei fließen, fernab...
Fluides Layout
Passend zur Enthüllung unserer Publikation beim kommenden MKD-Event dreht es sich im diesmonatlichen Newsletter um das Thema „Fluid Layout“....
MKD-Event „IN FLUX“
Bald ist es soweit; das Highlight des Jahres; IN FLUX – das Abschlussevent der Meister:innenschule für Kommunikationsdesign Linz. Am 24. Juni 2024...
Smettly & NexOpt
In einem inspirierenden Projekt haben die Studierenden der Meisterinnenschule ein neues Logo für die Firma Bikecitizens entworfen. Bikecitizens, ein...
„Spompanadeln“ mit Katharina Gessl
Ein aufregendes neues Projekt hat uns mitten im Meisterklassenjahr erreicht. Durch unsere Zusammenarbeit mit der Agentur Acht Schätze und dem „Wurst...
Fluid Art & Fluid Painting
Angekommen im Mai handelt es sich diesen Monat um Liquid Art & Fluid Painting. Im Bereich der Kunst gibt es unzählige Möglichkeiten...
WKO Caesar
Es gewinnen immer die gleichen – oder doch nicht? Alle zwei Jahre ist es soweit – der begehrte Caesar Werbepreis der Fachgruppe Werbung der WKOÖ...
Schaffelhofer
Schaffelhofer, ein renommiertes Elektroinstallationsunternehmen und ein Familienbetrieb in Linz Urfahr, hat bereits mehrmals mit unserer...
Rückblick – Next Comic
Die Next Comic Ausstellung "Fluid Sonic Spaces" ist vorbei, und gilt auch dieses Jahr wohl als eines der größten Projekte und Highlights für die...
Meister:innenschule Publikation „IN FLUX“
Wie jedes Jahr gestaltet die Meisterklasse eine Publikation, welche ein Gesamtbild des Jahrgangs zeigt. Nicht nur hinsichtlich der Projekte, die in...
Pinhole: eine Kamera mit einem Loch
Auch dieses Jahr freuen wir uns, euch über das Pinhole-Projekt zu berichten, welches schon zum dritten Mal in der Meisterklasse stattfindet. Das...
Redesign Wirtschaft Aktiv Schenkenfelden
Wir arbeiten in der Meister:innenklasse (MKD) eng mit „Wirtschaft Aktiv“ zusammen und profitieren auf vielfältige Weise von dieser Partnerschaft....
AEC Deepspace
Momentan tummelt es sich in der Meisterklasse: Gerade sind die fertigen Comics aus dem Druck gekommen, die letzten Vorbereitungen für die...
Fluid & Intelligenz
Diesen Monat führt uns unser Jahresthema in die fluiden Tiefen der Psychologie. Wenn du noch nie etwas von dem Begriff fluide...
Wurst vom Hund Ball
„Keine Angst vor Vielfalt!“ ist auch dieses Jahr wieder die Message vom 7. „WurstVomHund-Ball“ – der Gegenbewegung eines Burschenschaftsballs. ...
Portfolio-Interviews
Neben zahlreichen Projekten für externe Kunden, sind wir auch unser eigener persönlicher Auftraggeber und die „simple“ Aufgabe an uns selbst lautet:...
Fluide Architektur
„Es ist unser Wunsch, die Fluidität, Flexibilität und Komplexität zeitgenössischer Technologien in die gebaute Umwelt zu übertragen. […] Oft führt...
Über fluide Realitäten und Wahrnehmung
Erinnerst du dich noch an die Internet-Diskussion um das Bild eines Kleides, das einige eindeutig in den Farben Schwarz und Blau sahen, während...
KALEIDOSKOP Kunstkollektiv
In einer Welt voller Veränderung und kontinuierlicher Wandlung macht bekanntlich auch die Kunst nicht Halt. Wie ein Kaleidoskop zeigt sie all ihre...
Bäckerei Brandl
Brotloses Design – Gibt es nicht! Die MKD legt Hand an Brot. Die Meisterschüler:innen haben auch heuer wieder den Genuss, mit der Bäckerei Brandl...
WKO Denkfrühstück
Am 09. November 2023 war es so weit. Die erste „Prüfung“ des Organisationskönnens der MKD 2023/24 startete um 8 vor 8 mit der Veranstaltungsreihe...
Fluid & Liquid Fonts
Fluid. Was ist Fluid? Wo kommt es vor? Und was kann es alles sein? Dieser Frage gehen wir dieses Jahr nach. Wir wollen uns im Rahmen unseres...
Fluid
„fluid“ ist in aller Munde. Ein Modewort? Ein aktueller Begriff, der eine Stimmung in der Gesellschaft...
MKD 22/23 verabschiedet sich
Wir verabschieden uns! – das Video
The Final Countdown
Nur noch eine Woche bis zum großen MKD-Event im OÖNachrichten Forum und nirgendwo ist dies stärker zu fühlen als in der Meisterklasse selbst. Seit...
Riso-Workshop
Anfang Oktober besuchten uns Kristian und Paul vom nichtkommerziellen Label und Künstler*innen-Kollektiv Potato Publishing aus Linz, um...
Forward Festival
Mit 25 Sprecher*innen über zwei Tage verteilt ist das Forward Festival eines der bedeutendsten Grafikdesignfestivals Europas, welches Besucher*innen...
Das Tier in Dir
Am 29. September 2022 treffen wir nach einer exzellenten Führung durch die Basquiat-Ausstellung in der Albertina am Mumok-Museum in Wien ein, um dem...
Jean-Michel Basquiat
Das blutjunge Gesicht eines zielstrebigen jungen Mannes in Überformat auf einem Polaroidbild. Ein schillernder Künstler, der eine blitzartige...
Oh Meta, was bist du? Wo kommst du her?
So. Meta. Der Begriff ist unser Jahresthema, aber irgendwie schwer zu fassen. So richtig konnten wir es noch nicht auf den Punkt bringen. Es gibt...
METAVERSE
Sind wir alle ein bisschen „meta“? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Meisterschule für Kommunikationsdesign 2022/23. Auf der Metaebene über das...
Vorstellung.exe
InDesign, Photoshop, Illustrator, AfterEffects, die vier Programmelemente unseres Metaverse. Vor langer Zeit brachte Lord Helveticus unseren...