Unsere diesjährige Nextcomic-Ausstellung konnte Ende März bis Anfang April im Foyer des Ars Electronica Center in Linz besucht werden. Wir bekamen die Chance, unser eigenes Event im Deepspace Raum des Museums zu veranstalten. Die Planung für das Event begann einige Wochen vorher. Das Moderationsteam bestand aus den Schülerinnen Elvira Eppich, Elisa Kaineder und mir, Sharon Nesyt. Wir haben uns im Vorfeld viele Gedanken gemacht, wie unser Auftritt aussehen sollte.
Wir wollten den Besucher:innen einen unterhaltsamen, spannenden Abend bieten und gleichzeitig unsere Comics und Ausbildung vorstellen. Im Vorfeld haben wir, als Klasse, ein Trailervideo gedreht, was einen Einblick in unseren Alltag an der MKD gibt. Außerdem erhält man einen Einblick in den Druckprozess in der Riso-Werkstatt von Potato Publishing.
Das Trailervideo, sowie unsere Comics, wurden beim Event auf dem riesigen Screen des Deepspace gezeigt. Außerdem durften ausgewählte Schüler:innen auf die Bühne kommen und in kleinen Interviews mehr über ihre Arbeit erzählen.
Die Ausstellung lief unter dem Titel „Meet me Meta – Freundschaft im Metaverse“. Das Metaverse ist ein digitaler Raum, der als „Parallelwelt“ zur echten Welt verstanden werden kann. In den Comics eröffnen wir unterschiedliche Blickwinkel auf diesen Raum. Es gibt sowohl kritische, pessimistische, humorvolle als auch scherzhafte Perspektiven, die unsere Comics zeigen.
Ich durfte am Tag des Events als Moderatorin auf der Bühne stehen und kann mit Stolz berichten, wie viel Spaß mir das gemacht hat. Das Lampenfieber vor dem Event war verflogen, als wir endlich vor dem Publikum standen und das Scheinwerferlicht auf uns gerichtet war. Ich habe mich vollkommen auf die Moderation konzentriert und es genossen, Teil dieses großen Projektes sein zu dürfen. Dafür will ich mich an dieser Stelle noch einmal bedanken.
Das Feedback nach dem Event war großartig, sodass wir im Herbst 2023 sogar Teil vom Ars Electronica Festival sein dürfen. Dort werden unsere Comics erneut ausgestellt und das Deepspace-Event wird nochmal auf englischer Sprache stattfinden. Wir freuen uns sehr über diesen gelungenen Abschluss des Nextcomic-Projektes. Das Event im Deespace wurde per Livestream festgehalten und ist auch jetzt noch auf YouTube zu sehen.
Sharon Mary Nesyt