Böhmerwaldschule | Julia Lindtner

Der Wald als Klassenzimmer

Die Böhmerwaldschule soll es Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen gleichermaßen ermöglichen ein Beziehung zum Wald und zu Natur über all ihre Sinne aufzubauen. Nach dem Motto „im Wald vom Wald lernen“ wird der Wald zum Klassenzimmer umgebaut.

Ziel bei diesen Design war es, dass es einem modernen Zeitgeist entspricht. Es wurde mit einer reduzierten Farbigkeit und vielen großen Bildern gearbeitet, um einen ansprechenden und glaubwürdigen Eindruck zu hinterlassen.

Breiten 9 | Nusime, Pömer

Vorschaubild für den Biohof „Breiten Neun“ von Pömer Hannah und Nusime Charline

Das kleine Unternehmen „Breiten Neun“ bietet selbst hergestellt Sirupe, Marmeladen, getrocknete Kräuter und Weine sowie Übernachtungen für Wanderer und Radfahrer an. Das neue Corporate Design soll einen hohen Wiedererkennungswert aufweisen und die Besonderheiten des Kleinunternehmens vermitteln.

Hierfür wurde ein Logo gestaltet, dass durch ein rechteckiges Gestaltungselement an die Form des Grundstückes erinnern soll. Dieses spezielle Merkmal zieht sich selbst bei der Wahl der rechteckigen Gläser durch, die mit gestempelten Etiketten beklebt werden. Durch den Stempelvorgang wird jedem Produkt ein individueller, handgemachter Charakter mit rustikalem Touch verliehen und die kleinen Drucksorten können je nach Bedarf einfach und schnell nachproduziert werden.

Zusätzlich dazu befindet sich auf jedem Produkt ein kategoriespezifischer Sticker mit dem Logo. Dabei wird folgende Farbcodierung verwendet: Blau für Weine, Rot für Hoferzeugnisse und Grün für Übernachtungen sowie Geschäftsdrucksorten.

Vorschaubild für den Biohof „Breiten Neun“ von Pömer Hannah und Nusime Charline
Logo bzw. Sticker für den Biohof „Breiten Neun“ von Pömer Hannah und Nusime Charline
Verpackungsdesign (Kräutermischungen) für die Hoferzeugnisse des Biohofs „Breiten Neun“ von Pömer Hannah und Nusime Charline
Verpackungsdesign (Marmelade) für die Hoferzeugnisse des Biohofs „Breiten Neun“ von Pömer Hannah und Nusime Charline
Verpackungsdesign (Weinflasche) für die Hoferzeugnisse des Biohofs „Breiten Neun“ von Pömer Hannah und Nusime Charline

Breiten 9 | Gabriel Reif

Das modere Design verbindet Tradition mit Innovation, genauso wie Familie Ring auf ihrem Hof im Kamptal. Der Verlauf der sich im CD durchzieht steht für die abstrakte, malerische Landschaft, die der Kamp über Jahrmillionen in das Waldvirtlerl geschnitten hat. Das Logo hingegen ist streng konstruiert und spiegelt das Architekten-Ehepaar und deren moderne Ferienwohnungen wieder.

Breiten 9 | Daniela Gruber

Erstellung eines Corporate Designs für den Biohof der Familie Ring

Wein, Obst, Kräuter und Appartements bietet die Familie Ring auf ihrem Biohof an. Für diese vier Sparten sollte ein Corporate Design gestaltet werden, das alle Bereiche miteinbezieht und vorzugsweise in Blau gehalten ist. Herausforderung angenommen.

Inspiriert wurde dieses Design vom Fluss Kamp, der durch die Ortschaft Stiefern im Kamptal fließt, wo auch der Biohof liegt. Der Kamp wird als tragendes Designelement eingebaut und ist konsequent auf allen Produkten dargestellt. Insgesamt wurde ein Logo, Weinetiketten, Etiketten für Marmeladen und Geschäftsdrucksorten gestaltet.

Breiten 9 | Jana Zellinger

Eines der realen Projekte der MKD 21 war Breiten 9 – ein Familienunternehmen im schönen Stiefern im Kamptal in Niederösterreich. Der revitalisierte Bauernhof bietet neben 3 Unterkünften auch Mamrmeladen, Weine, Säfte, Kräutertees und vieles mehr zum Verkauf an.

 

Meine Marmeladenetiketten wurden in abgeschwächter Form des Kamptals designt. Die hellblaue Gestaltungslinie stellt den Kampfluss dar. Das Hellblau ist gleichzeitig die Hauptfarbe des CD und wird auch im Logo verwendet.