ÜBER DIE MKD
Die MKD – Meisterschule für Kommunikationsdesign ist eine einjährige, vertiefende Ausbildung für Grafik- und Kommunikationsdesign an der HTL1 Bau und Design in Linz.
Die Meisterklasse simuliert eine Übungsagentur und erarbeitet reale Projekte, Selbstständiges, prozessorientiertes Arbeiten und das Zusammenarbeiten in Projektteams zeichnet das Jahr in der Meisterschule aus. Ziel der Ausbildung ist es, das gestalterische Profil der Studierenden zu schärfen und die notwendigen Fähigkeiten für individuelle Schwerpunktsetzungen im Designbereich zu verbessern.
Bewerbungstermine:
Ein Bewerbungsgespräch mit Präsentation
eigener Arbeiten findet im Juli jedes Jahres statt.
Kommende Termine:
Anmeldezeitraum: Ab jetzt bis 30.06.2025
Aufnahmegespräch am 03.07.2025
Mehr Infos hier
Jahresthema
Jede MKD bekommt über das Schuljahr ein eigenes Jahresthema. An dieses Thema lehnen sich viele Projekte, die Publikation und das Event an.
Projekte
Es wird an freien Themen, an Wettbewerben, Ausstellungen und an Projekten für externe Auftraggeberinnen und Auftraggeber gearbeitet.
Event
Gegen Jahresende präsentieren die Meister:innen ihre Projekte auf einem selbst organisierten Event.
Wichtigste Fakten im Überblick
Voraussetzung
Für eine Ausbildung an der MKD benötigt man ein abgeschlossenes Matura, sowie eine Vorausbildung im Bereich Grafik/Kommunikationsbereich. Hier gehts zur Check-Liste
Bewirb dich!
Die Bewerbung erfolgt über die Lehrenden an der MKD und der HTL1. Zu den genauen Bewerbungsterminen findest du hier mehr.
Abschluss
Die Student:innen schließen mit einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung ab.
Ausblick
Eine Weiterbildung an der Kingston – School of Art bietet die Möglichkeit, die Londoner Universität, mit der eine Kooperation der HTL1 Bau und Design besteht, kennen zu lernen und dort einen höheren Abschluss zu erlangen.
Meister:innenschule für Kommunikationsdesign
HTL1 Bau und Design Linz
Höhere technische Bundeslehranstalt 1
Goethestraße 17, 4020 Linz
Tel: +43 732 662602
Fax: +43 732 662602 11
Email: office@htl1.at