Home E Meister:innenbrief E WahnSINNiger Rückblick auf’s Event

WahnSINNiger Rückblick auf’s Event

Jul 2022 | Meister:innenbrief

Dienstag der 28. Juni 2022.
Endlich war es soweit.
Die Veranstaltung des Jahres fand statt:
DAS EVENT DER MKD22.

Wie man bereits aus dem vorherigen Newsletter herauslesen konnte wurde tatkräftig für das meisterliche Event vorbereitet. Auch wenn wir gewisse Startschwierigkeiten hatten – wie etwa diverse Location-Absagen, Druckverzögerungen für die Ausstellung oder Lieferausfälle für unser Merch – trotz allem wurde dank optimaler Vorbereitung, einiger Notfallpläne und kreative Schnelllösungen eine reibungslose und gut besuchte Veranstaltung über die Bühne gebracht.

Pünktlich zu Beginn der Moderation fing der WahnSINN an. Es regnete in vollen Strömen. Zum einen schlecht für unsere coole Outdoor-Bierkistenbar aber auch wieder gut, denn so konnte niemand die fantastische Präsentation unserer Projekte verpassen. Beinahe hätten wir die Enthüllung unseres Heiligtums – DEN Katalog schlechthin – vergessen. Kleiner Scherz, war natürlich alles eingeplant und gehörte zur Unterhaltungsdarbietung der Show. 😉

Anschließend wurde der Katalog-Verkauf gestartet und die Ausstellung für die Besucher:innen eröffnet. Die Menschenmassen strömten sogleich in das obere Stockwerk, um die spannenden Projekte zu begutachten. Quer durch die Bank waren unterschiedlichste Arbeiten ausgestellt: Von Nextcomic, dem Brandl-Backbuch, bis hin zu diversen Einzel- und Gruppenprojekten, die das Sinnes-Thema in seinen verschiedenen Wahrnehmungsformen behandelten. Der Publikumsfavorit war mit Abstand der „Blinddarm“, wie ein mit Baufolie kunstvoll abgedunkelter Gang liebevoll von uns genannt wurde. Hier waren beeindruckende Videomontagen und Animationen zu bestaunen.

Musikalisch begleitet wurde der sinnliche Abend von der Band Apollo 2 , welche die Ohren der Gäste mit exzellenten akustischen Sinneseindrücken versorgte und somit die Ausstellung perfekt ergänzte.

Auch für den Gaumen gab es einiges zum Ausprobieren: Der vielfältige Genussgarten, gesponsert von der Bäckerei Brandl, wurde in kürzester Zeit verspeist. Kein Wunder, die schmackhaften Gebäcke vom Franz will sich ja niemand entgehen lassen! Besonders gut angekommen ist außerdem das schmackhafte Eis der Konditorei Stöger. Für die Geschmacksknospen gab es spezielle Sorten, die in ihrer Namensgebung ganz der MKD gewidmet waren: M für Marille, K für Kougat (ähmm sorry eigentlich Nougat) und D für Dopfnknedl. Und passend zum Katalog gab es sogar ein HOLO-Eis.

Insgesamt kann man also sagen, dass wir ein tolles Event auf die Beine gestellt haben. Sowohl wir, als auch die vielen Besucher:innen konnten einen kurzweiligen Abend genießen, unsere Sinne erkunden und vertiefen und währenddessen einzigartige Projekte inspizieren. Ich denke ich kann hier für alle Lehrkräfte, Familienmitglieder, Freunde und Agenturkollegen sprechen: Wir können stolz auf das Ergebnis sein.

 

 

Beitrag von Anja Weber