Home E Meister:innenbrief E We save the event – you save the date

We save the event – you save the date

Jun 2022 | Meister:innenbrief

Gibt’s was zu essen? Trinken? Ansprachen? Eine Ausstellung? Ja, sicher. Aber wie? Und wo? Übrigens, die Wunsch-Location hat gerade abgesagt… naja, dann heißt es wohl improvisieren.

Ein Event zu organisieren, klingt gut. Ist es auch. Nur wenn man gerade mitten in der Planung steckt und man schon die dritte Umstrukturierung für den fünften Plan B vornimmt, während nicht mal sicher ist, wann das Ganze stattfindet – ja, dann ist das wohl ganz normales Event-Business…oder so. Für uns als Grafikstudent*innen ist das natürlich aber ziemliches Neuland. Zumindest sind die Lernfortschritte für uns entsprechend groß. Jeden Tag finden wir etwas Neues heraus und sei es nur, dass To-do-Listen unser allerliebstes Hilfsmittel sind. Auch unsere mentale Flexibilität und unsere Problemlösungskompetenzen profitieren ohne Frage immens von unserem Abstecher in die Veranstaltungsbranche.

Also, ein Event zu organisieren ist gut. Noch besser ist es, wenn es dann auch tatsächlich über die Bühne geht. Ohne gröbere Zwischenfälle. Hoffentlich. Einen gewissen Optimismus hat uns der ganze Planungsprozess bisher auch gelehrt. Immer schön positiv denken, wird schon alles irgendwie gut gehen. Von nichts kommt aber auch nichts, also die Arbeit bleibt uns nicht erspart. Mittlerweile hat sich ein Team eingespielt, das auf Hochtouren hin- und herläuft, Räumlichkeiten vermisst, viel fragt, viel sucht und manchmal auch was findet, Angebote einholt, Einladungen vorbereitet und alle Schritte vorwärts und auch rückwärts gemeinsam so gut wie möglich versucht zu meistern.

Behind the Scenes: Fleißiges vermessen und Gut zureden.

Eine der größten Herausforderungen bisher war sicherlich die Suche nach einer geeigneten Eventlocation, die sich als eine wahre Odyssee entpuppte und uns letztendlich wieder ganz zurück an den Start, nämlich in die HTL führte. Gerade sind wir mittendrin, uns mit den Gegebenheiten vor Ort zu arrangieren, um das Schulgebäude in einen angemessenen Veranstaltungs- und Ausstellungsort zu verwandeln. Keine leichte Aufgabe, so viel sei gesagt. Aber wir bleiben dran. Wir diskutieren, organisieren, planen, tüfteln und wurschteln weiter bis dann am 28. Juni hoffentlich alles endlich Sinn ergibt.

Hard facts zum Event:

Wann? – Dienstag, 28.06.2022, 18:30 Uhr
Wo? – Im Hofgebäude der HTL1 Bau und Design (Zugang über Humboldtstraße 32)

 

Beitrag von Lisa Fohringer und Theresa Gruber